Anmeldung am BKDF 2023

Informationen zum Anmeldeverfahren ab dem 20. Januar 2023

 

  • Ab dem 16. Januar 2023 können Sie sich wieder über Schüler-Online anmelden. 
  • Bei uns in der Schule können Sie sich ab dem 20.01.2023 anmelden.
  • Reichen Sie uns Ihre vollständigen Anmeldeunterlagen schriftlich per Post oder per E-Mail ein. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Ihre vollständigen Anmeldungen per E-Mail richten Sie bitte an:

 

  • Höhere Handelsschule: Persönliches Einreichen der Unterlagen erforderlich.

  • Kaufmännische AssistentenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Handelsschule Stufe 1 und 2Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Ausbildungsvorbereitung – IFKDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Weitere Informationen zur Anmeldung, den benötigten Unterlagen und den Bildungsgängen finden Sie weiter unten.


 

Wie funktioniert die Anmeldung?

 

 

Die Anmeldung erfolgt über die zentrale Online-Anmeldung schueleranmeldung.de Online-Bewerbungen sind ab 16. Januar 2023 möglich.

Über Ihre persönlichen Zugangsdaten gelangen Sie in den internen Bereich von Schüler-Online. Dort erhalten Sie weitere Informationen über unser Bildungsangebot am Berufskolleg Deutzer Freiheit.

Ihre Zugangsdaten erhalten Sie
  • von Ihrer derzeitigen Schule mit Aushändigung des Halbjahreszeugnisses, sofern sich Ihre Schule im Kölner Stadtgebiet befindet und Sie im Sommer Ihren Abschluss machen.
  • indem Sie sich selbstständig auf der Schüler-Online-Seite registrieren.
  • Wir können erst über Ihre Bewerbung entscheiden, wenn Sie uns die vollständigen Unterlagen vorlegen
  • Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen reichen Sie uns bitte persönlich während Ihres Beratungsgesprächs ein.
  • Informationen zu den Bewerbungsunterlagen für Ihren Bildungsgang und Kontaktdaten finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
    Klicken Sie dafür auf den jeweiligen Bildungsgang.

Wir werden zeitnah  ab Anfang März 2023 über Ihre Bewerbung entscheiden.

Sie erhalten eine Information darüber entweder

  • durch einen Hinweis per Mail,
  • durch die Aktualisierung des Bewerbungsstatus auf Schüler-Online
  • (über Login einsehbar) oder schriftlich per Post.

 

Informationen zu unseren Bildungsgängen:

3-jährige Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

 

Kaufmännische Assistentin bzw. Kaufmännischer Assistent für Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Industrie) oder

Kaufmännische Assistentin bzw. Kaufmännischer Assistent für Informationsverarbeitung

 

Ihre Anmeldung für den Kaufmännischen Assistenten (w/m/d) am BK Deutzer Freiheit:
  • Melden Sie sich ab 28.01.2022 über Schüler-Online für den Kaufmännsichen Assistenten (w/m/d) an.
  • Sollten Sie keinen Zugang zu Schüler-Online haben, schreiben Sie bitte eine Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Ab dem 28. 01.2022 finden unsere verpflichtenden Einschulungsberatungen statt.
  • Melden Sie sich zu einem Beratungsgespräch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
  • Wir beraten Sie gerne über Telefon oder per Video.

 

Bitte bringen Sie zur Anmeldung mit:
  • Ihre Anmeldebestätigung von Schüler-Online
  • Ihren Lebenslauf
  • Ihr Passfoto (Name auf Rückseite)
  • Ihr Halbjahreszeugnis

 

Bitte senden Sie mir Ihre Unterlagen per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Post zu.

2-jährige Höhere Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung

 

Reichen Sie folgende Unterlagen persönlich bei uns ein:
  • Lebenslauf
  • Zeugniskopie
  • Bewerbungsschreiben
  • Anmeldebogen Höhere Handelsschule BKDF
  • Ausdruck SchülerOnline-Anmeldung mit Unterschrift
Informationen zur Höheren Handelsschule und dem Lernen mit dem iPad finden Sie hier

 

Checkliste Anmeldung Höhere Handelsschule

Anmeldeformular Höhere Handelsschule

 

1-jährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Stufe 2)

 

für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Die Anmeldeunterlagen bestehen aus:
  • Aufnahmebogen
  • von Eltern unterschriebener Schüleronlineanmeldebogen
  • Zeugniskopie
  • Lebenslauf mit Foto
  • Kopie der Anschlussvereinbarung des Berufswahlpasses falls vorhanden
  • BG-Nummer 35702/_ oder
  • Sozialamtaktenzeichen 15071_
Aufnahmebogen

.

1-jährige Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung (Stufe 1)

 

für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Die Anmeldeunterlagen bestehen aus:
  • Aufnahmebogen
  • von Eltern unterschriebener Schüleronlineanmeldebogen
  • Zeugniskopie
  • Lebenslauf mit Foto
  • Kopie der Anschlussvereinbarung des Berufswahlpasses falls vorhanden
  • BG-Nummer 35702/_ oder
  • Sozialamtaktenzeichen 15071_
Aufnahmebogen

.

Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit) – Internationale Förderklasse

 

Die Anmeldeunterlagen bestehen aus:
  • Aufnahmebogen
  • von Eltern unterschriebener Schüleronlineanmeldebogen
  • Zeugniskopie
  • Lebenslauf
  • Foto
  • BG-Nummer 35702/_ oder
  • Sozialamtaktenzeichen 15071_
Aufnahmebogen

.

Industriekauffrau oder Industriekaufmann

 

Kauffrau oder Kaufmann für Büromanagement

 

Für die Bildungsgänge "Kaufleute für Büromanagement" und "Industriekaufleute" können Ausbildungsbetriebe und
Auszubildende das ganze Jahr über online Anmeldungen vornehmen.
Die entsprechende Anmeldeseite für Betriebe finden Sie unter
dem folgenden Link: Link: Anmeldung Betriebe.

 

Schwerpunkte: Wirtschaftsinformatik/Organisationslehre, Rechnungswesen

Sie können an der Weiterbildung teilnehmen, wenn Sie mindestens
  • die Fachoberschulreife,
  • einen Berufsschulabschluss und eine
  • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben.

 

Bitte schicken Sie mir Ihre Unterlagen
  • Lebenslauf
  • Berufsschulabschlusszeugnis und das
  • FOR/FHR oder Abiturzeugnis

 

im pdf-Format als Mailanhang. Sie können auch einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren - in der Regel Dienstag oder Mittwoch zwischen 16:30 und 17:30 Uhr.
Bitte kontaktieren Sie mich per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

Für alle Berufskollegs gilt das verbindliche Anmeldeverfahren über  schueleranmeldung.de . Wir beraten Sie und helfen gerne bei der Anmeldung nach diesem Verfahren. Sofern Sie sich bereits registriert haben bzw. über einen Account verfügen, benötigen Sie Ihre Zugangsdaten bzw. den gedruckten Anmeldebogen.

 

Hier finden Sie Details zum Bewerbungsverfahren: www.bildung.koeln.de/schule/schueleranmeldung/bewerbung